
Unsere komplette DIY Ikea Kinderküche habe ich euch in diesem Blogpost ja bereits gezeigt. Heute soll es im Detail um den Wasserhahn gehen, denn das Original haben wir mit einem selbstgemachten aus Holz ausgetauscht. Eine Anleitung zum Nachmachen:
PS.: Schaut auf meinem Instagram-Kanal vorbei, um mit etwas Glück den Wasserhahn aus dieser Anleitung zu gewinnen.
Was ihr benötigt:
- 1 x Rundholz, Durchmesser: 40 mm (Länge = 170 mm)
- 1 x Rundholz, Durchmesser: 40 mm (Länge = 25 mm)
- Rundholz, Durchmesser: 15 mm (Länge = 150 mm) ca 2-3€ für 1 m
- Multiplexplatte, Dicke min. 8 mm (Durchmesser = 70mm) ca. 2-4€ (beim Resteverkauf im Baumarkt schauen)
- Stichsäge/Kreissäge/Tischkreissäge/Fuchsschwanz
- Schleifpapier/Schleifschwamm/Oberfräse mit Abrundfräser
- Schlossschraube mit Sicherungsmutter (Länge = 70-75 mm, Durchmesser = 6 mm) ca. 1,00 €
- 6 und 15 mm Holzbohrer
- 3 Holzschrauben < 1€
- Hammer
- Holzleim

- Rundstäbe auf Länge absägen (Maße siehe Materialliste)
- 6 mm Loch quer durch langen 40er Rundstab bohren, h = ca. 10 cm und mittig
- 6 mm Loch mittig durch kurzen Rundstab bohren

4. 15 mm Loch für 15 mm Rundholz schräg bohren, nicht durchbohren! Tiefe ca. 25-30 mm.

5. Multiplexplatte mit Stichsäge rund aussägen, vorher mit Schablone (z.b. Glas etc.) anzeichnen (Durchmesser = ca. 70 mm).

6. Alle Kanten Kanten ausreichend abrunden (Achtung: Kinderspielzeug) außer untere Kante des langen 40 mm Rundstabes, da diese auf der Multiplexplatte aufliegt.

Der Zuschnitt und Materialbearbeitung ist soweit fertig, nun geht’s ans Zusammenbauen.

7. Schloßschraube in Loch des „Drehgriffes“ mit dem Hammer einschlagen.

8. Schloßschraube mit „Drehgriff“ durch das gebohrte 6 mm Loch im langen 40 mm Rundstab stecken und auf der Rückseite die Sicherungsmutter aufschrauben, so das sich der „Drehgriff“ noch einfach drehen lässt.

9. Mit Holzleim den dünnen Rundstab in das schräg eingebohrte Loch des dickeren Rundstabes einkleben und Leim entsprechend lange trocknen lassen.

10. Runde Multiplexplatte von unten an das dickere Rundholz mittig mit einer Senkkopfschraube schrauben (Schraubenkopf muss bündig mit der Oberfläche der Multiplexplatte sein, da der Wasserhahn sonst kippelt).
Fast fertig!
11. Mit zwei weiteren Holzschrauben und Unterlegscheiben den Wasserhahn von unten durch die bereits vorhanden zwei Löcher in der Arbeitsplatte an der Küche befestigen (dabei aufpassen, dass die Schrauben nicht zu lang sind und durch die Multiplexplatte stoßen; mit Unterlegscheiben habe ich 20 mm lange Schrauben verwendet).

Zur Ikea Kinderküche DUKTIG.
Noch mehr DIY’s auf anna&alma findet ihr HIER.
Schreibe einen Kommentar